In diesem zweitägigen Workshop lernen Sie, wie Sie KI gezielt für verschiedene Phasen des Forschungsprozesses nutzen können – von der Interviewführung bis zur Datenanalyse. Am ersten Tag erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen von KI und deren Anwendung in der qualitativen Forschung. Sie erproben das Erstellen von Interviewleitfäden mit KI, führen ein Interview mit einem Bot und reflektieren über die Rolle von Algorithmen in der Forschung. Zudem lernen Sie QInsights kennen, eine innovative Plattform für die KI-gestützte qualitative Analyse. Der zweite Tag steht im Zeichen der praktischen Anwendung: Sie arbeiten mit Ihren eigenen Daten in QInsights und setzen verschiedene qualitative Analyseansätze um, darunter induktive, deduktive und interpretative Methoden. Zudem diskutieren wir den Umgang mit Bias und Halluzinationen in KI-generierten Analysen. Abschließend beschäftigen wir uns mit dem wissenschaftlichen Schreiben mit KI und der Frage, wie KI-gestützte Analysen korrekt zitiert werden. Dieser Workshop richtet sich an Forschende, die das Potenzial von KI für ihre qualitative Arbeit verstehen und praktisch erproben möchten.
Inhalt
Grundlagen der KI
Einführung in das Prompting
Qualitative Datenanalyse im Dialog mit der KI
Einführung und Arbeiten mit QInsights mit eigenem Datenmaterial
Umsetzung verschiedener qualitativer Analyseansätze mit QInsights
Schreiben mit KI
Termin und Dauer
Donnerstag, 20. November 2025, 09:00 bis 17:00 Uhr
Freitag, 21. November 2025, 09:00 bis 17:00 Uhr
Zielgruppe
Promotionsstudierende und Postdocs