Kursbeschreibung
In jedem Forschungsprojekt werden neue Forschungsfragen diskutiert und neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen, die anhand von verschiedensten Daten belegt und untersucht werden. Die Werkstatt richtet sich an Promovierende und Postdocs, die ein eigenes Forschungsprojekt (Qualifikation) planen.
Die Teilnehmenden der Werkstatt bringen ihr eigenes Projekt mit den zu untersuchenden Daten mit und erarbeiten in Kleingruppen dafür einen Forschungsdatenmanagementplan, der ihnen und ihren Reviewer zur Dokumentation dient und der nächsten Generation wiederum einen Ausgangspunkt für neue Forschungsfragen bietet.
Inhalte
Warum Forschungsdatenmanagement? Wichtig für mich - wichtig für andere?
Wie beschreibe ich meine Daten so, dass andere etwas damit anfangen können?
In welcher Form und wo lege ich meine Daten ab?
Was darf ich mit den Daten andere machen? Was dürfen andere mit meinen Daten machen?
Der eigene Forschungsdatenmanagementplan nach Checkliste der DFG
Termin und Dauer
Freitag, 14, November 2025, 9:00 – 16:00 Uhr (in Präsenz)
Ort:
Campus Eichstätt, eO 112
Zielgruppe
Promotionsstudierende und Postdocs