Vergangene Veranstaltungen

[ONLINE] Strategien zum erfolgreichen Publizieren von wissenschaftlichen Zeitschriftenbeiträgen

Die verbindliche Platzvergabe erfolgt ca. 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin

 

Hochwertige Artikel in kurzer Zeit zu verfassen und erfolgreich in einem Top-Journal unterzubringen, gehört zu den wichtigsten Zielen von Wissenschaftler/innen. Um Leser und Reviewer überzeugen zu können, sind die Forschungsergebnisse schnell und routiniert in einen Text zu bringen und aufwändige Revision-Prozesse zu vermeiden.

Der Workshop bietet solide Techniken an, um eine überzeugende und eindeutige Zielstellung des Textes zu bestimmen, daraus eine klare Argumentationsstruktur abzuleiten, um so mit großer Sicherheit in einen effektiven Schreibprozess einsteigen zu können. Der teilnehmerorientierte Input zur sprachlichen Gestaltung eines Artikels soll zu mehr Sicherheit bei einer zügigen Textproduktion der Autor/innen beitragen.

Ziele können sehr unterschiedlich sein: Beispielsweise ist die Einleitung des Artikels geschrieben und die Veröffentlichungsstrategie formuliert oder der Ergebnisteil hat seine endgültige Struktur erhalten. In jedem Fall haben die Autor/innen einen individuellen ‚Werkzeugkasten‘ angelegt, den sie in weiteren Forschungs-/Schreibprojekten nutzen und erweitern können.

Inhalte

arrow right iconKonzept und Struktur des Textes
arrow right iconStrategien der Textmoderation
arrow right iconEnglische Wissenschaftssprache
arrow right iconMethoden zur Schreibmotivation
arrow right iconVeröffentlichungsstrategien für Artikel
arrow right iconÜberarbeitungsmethoden für den Reviewprozess

Termin und Dauer

Donnerstag, 23. November 2023, 10:00 bis 17:15 Uhr
Freitag, 24. November 2023, 10:00 bis 17:15 Uhr

Anrechnung

2 ECTS Punkte

arrow right iconWeitere Informationen & Anmeldung