Die verbindliche Platzvergabe erfolgt ca. 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.
Die Promotionsphase ist eine anspruchsvolle Zeit, die eine große Verantwortung nicht nur für die wissenschaftliche Leistung, sondern auch für das eigene seelische Wohlbefinden mit sich bringt. Ein optimales Stressmanagement und eine gute Work-Life-Balance sind der Schlüssel, um mit hoher Arbeitsbelastung und einer noch unsicheren Karriereperspektive souverän umzugehen.
Der zweitägige Workshop ist speziell auf die Bedürfnisse von Doktorandinnen und Doktoranden zugeschnitten. Er umfasst ein breites Spektrum fundierter Methoden, die darauf abzielen, soziale und emotionale Kompetenzen, kognitive Fertigkeiten, die arbeitsbezogene Resilienz sowie das Selbstvertrauen und die mentale Stärke zu verbessern. In Folge erhöhen sich Motivation und Wohlbefinden und stressbedingten Erkrankungen wird wirksam vorgebeugt.