Das Interview von Karin Scherschel mit der Süddeutschen Zeitung mit dem Titel "Geflüchtete erster bis fünfter Klasse" steht hier zum Download bereit.
Im Wintersemester 2022/23 veranstaltet das ZFM im Rahmen dieser Reihe Vorträge unter der Überschrift "Zugehörigkeiten – Mobilisierung und…
Bis Freitag, 07.10.2022 können sich Studierende, die das Bewerbungsverfahren erfolgreich abgeschlossen haben, noch für den Masterstudiengang Flucht,…
Im Sommersemester 2022 veranstaltet das ZFM im Rahmen dieser Reihe Vorträge unter der Überschrift "Teilhabe und Solidarität".
Jetzt mehr über den Master Flucht, Migration, Gesellschaft erfahren!
Das Zentrum Flucht und Migration sowie die gesamte KU laden Sie herzlich ein,…
Für ein Forschungsprojekt im Rahmen von "Mensch in Bewegung" an der Professur für Medien und Öffentlichkeit mit Schwerpunkt Migration suchen wir 4-5…
Radiobeitrag zum Thema: "Solidarisches Miteinander – Wie Augsburg Geflüchtete aus der Ukraine aufnimmt"
Floris Biskamp ist ab dem 01.04.2022 neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Flucht- und Migrationsforschung
Bereits im Wintersemster…
Am 03. Dezember 2021 findet erneut der NeMiF-Tag statt
Die Hochschulen Fulda und Düsseldorf sowie die KU haben in Essen ein gemeinsames Forschungsprojekt vorgestellt, in dem die Möglichkeiten junger…