Jahrgangsfeier und Absolventenverabschiedung der Geographie

Absolventenverabschiedung 2025
© Katrin Wycik

52 Geographie-AbsolventInnen der Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge und fast 200 Angehörige feierten dieses Jahr in der Mensa ihre Jahrgangsfeier und Absolventenverabschiedung.

Ein von der Fachschaft mit viel Liebe zum Detail organisierter Sektempfang auf der Terrasse machte den Anfang, bevor alle in die Mensa strömten. Nach einem kurzen Grußwort des Fachsprechers Christian Steiner eröffnete Tobias Heckmann die Feier mit einer Rede. Er erklärte den Anwesenden ausführlich und auf humorvolle Art, auf der Grundlage der Redensart „Geography is what geographers do“, was GeographInnen an der KU tun. Den Schluss seiner Ansprache versah Heckmann mit einem Wort des Danks, einem Wunsch und einem Geständnis. Sein Dank galt den Studierenden für das Miteinander während Ihres Studiums, für Ihre Beteiligung in den  Lehrveranstaltungen, für die Energie, die Sie zum Schluss in Ihre Arbeiten gesteckt haben. Sie vermitteln das Bild einer lebendigen, gesellschaftsrelevanten und interdisziplinären Wissenschaft. Sein Wunsch war, dass sie neugierig und kritisch bleiben. Dass sie „die Fahne der Wissenschaft als Lieferantin und Diskutantin von nichts weniger als der Faktenbasis unserer demokratischen Gesellschaft hochhalten. Für einen großen Lacher unter allen Anwesenden sorgte Heckmanns Geständnis, gemäß der Richtlinien der KU zum Umgang mit KI in der Lehre, als er Transparenz bezüglich der von ihm verwendeten Hilfsmittel herstellte und erwähnte, dass eine KI zum Grundentwurf dieser Rede beigetragen hat. So stellte er allerdings am Ende seiner Rede deutlich klar: „Eine KI kann also analysieren und vorstrukturieren, sie mag sogar hier und da eloquent formulieren können. […]  aber die Emotionen, die Erinnerungen, und die besten Wünsche an Sie alle: Die kommen von mir und von Herzen.“

Im Anschluss führten die beiden Absolventinnen Sophia Holländer und Hannah Busch mit einen Exkurs, gespickt mit witzigen Anekdoten über Dozierende und Kommilitonen, sehr lebendig durch Ihre gesamte Studienzeit. Christian Steiner, Tobias Heckmann und weitere Dozierende bekamen dabei größtenteils nur lobende Worte zu hören und wurden mit großem Dank für die intensive Betreuung und Unterstützung bedacht. Der „lustige Haufen“, wie Holländer sich und Ihre KommilitonInnen nannte, gehe nun zwar geographisch getrennte Wege, bleibe aber doch in Freundschaft und in Gedanken weiterhin eng verbunden.

Nach der Verabschiedung aller Absolventen hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit den Tag auf dem Hofgartenfest ausklingen zu lassen.

Das Fach Geographie gratuliert allen AbsolventInnen zu ihrem Abschluss und wünscht Euch auf Euren weiteren Wegen viel Erfolg.