Hier finden Sie eine Übersicht über Titel von Qualifikations- und Abschlussarbeiten, die im Fach Didaktik der Biologie abgeschlossen wurden
Das Konzept der Entfremdung. Einfluss eines Online-Lernmoduls zum Thema nachhaltige Ernährung im Bereich „Bevorzugung pflanzlicher Lebensmittel“ auf Einstellung und Wissen von Teilnehmenden (2023)
Die Förderung nachhaltiger Ernährungsweisen im BNE-Kontext: Erstellung einer Bildungseinheit zum Thema Nachhaltige Ernährung anhand der Theorie des geplanten Verhaltens und ausgewählten Erweiterungen (2022)
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der beruflichen Bildung für zukünftige Pflegemanager- Entwicklung von Kursplanelementen für akademische Altenpflege-programme unter Berücksichtigung eines Whole Institution Approach einer BNE (2022)
Untersuchung der Selbsteinschätzung der BNE-Kompetenz „Empathie und Solidarität mit Benachteiligten zeigen können“ von Grundschulkindern – Einfluss einer Unterrichtseinheit mit dem Thema „Ernährung in aller Welt“ (2022)
Umdenken in der Grundschule – die Planetary Health Diet wirksam mit Kindern besprechen (2022)
Nachhaltige Orte in Beilngries mit GrundschülerInnen besuche?! Einfluss auf Motivation und Wissen (2022)
Die Wahrnehmung und Einstellung von Lehramtsstudierenden hinsichtlich ihrer Kompetenzentwicklung im Bereich BNE und Schulgartenarbeit durch die Beteiligung am Projekt CampusAckerdemie (2022)
Wahrgenommene Relevanz einer BNE am Beispiel der nachhaltigen Ernährung in Studium und Unterrichtspraxis (2022)
Familien- und Sexualerziehung in Bayern. Eine empirische Untersuchung zur Einstellung von angehenden Lehrkräften zur Familien- und Sexualerziehung (2021)
Anwendung des digitalen Tools Actionbound in der Grundschule an einem Draußen-lernort – Zusammenhang zwischen Wissenszuwachs und der aktuellen Motivation in Lern- und Leistungssituationen (2021)