Uebergabe_Online_Petition_20.07.17.JPG

Petition zur Stärkung der Geographie wird im Kultusministerium und Landtag beraten

Die Petition "Stärkung des Faches Geographie im neuen bayerischen G9" befindet sich in der Prüfung bei den Empfängern.

26.7._Tag_der_Nachhaltigkeit.pdf

Tag der Nachhaltigkeit in Eichstätt am 26.07.17

Eine Vielzahl an Nachhaltigkeitsprojekten an der KU werden am Marktplatz in Eichstätt vorgestellt.

GOLAY_SoSe17_A4.jpg

Das Bergwaldprojekt - Ein Beitrag zur BNE in der Schweiz

Am 12.07 präsentiert Dr. David Golay einen interessanten Einblick in die (Bildung für) Nachhaltige Entwicklung in der Schweiz.

Fotowettbewerb_Nachhaltigkeit.pdf

Was ist Nachhaltigkeit für Dich?

Studentischer Fotowettbewerb der KU zum Thema "Nachhaltigkeit"

Grafik_Online_Petition_grau_dunkler_150dpi.jpg

Petition zur Stärkung der Geographie im G9

Unter "openpetition.de/!geographie" kann eine Stimme gegen die relative Schwächung des Schulfachs Geographie im neuen bayerischen G9 abgegeben werden.

Tag_der_offenen_Tuer_2017.jpg

Tag der offenen Tür an der KU am 13.05.17

Wir gestalten ihn aktiv mit Lehramt Geographie, Master BNE und Nachhaltigkeit an der KU.

Sommerresidenz_im_Fruehling_03.JPG

Vorlesungsbeginn zum Sommersemester 2017

Die Professur für Didaktik der Geographie begrüßt alle Studierenden ganz herzlich zum Beginn des Sommersemesters 2017.

mathe_01.png

BNE als Weiterbildungsangebot für Lehramtssudierende

Die KU bietet curriculare Modul- und Zusatzstudien für (angehende) Lehrkräfte an.

Projekt_Schokolade__20.09.2016_004.JPG

Gelungener Projekttag zum Thema Schokolade an der LBV-Umweltstation am Rothsee

Im Rahmen des Inklusionsprojekts der KU untersucht Kerstin Sauer von der Professur für Didaktik der Geographie inwiefern sich außerschulische Lernorte…

Kerstin_Sauer_2016_HP_02.JPG

Wir begrüßen unsere neuen Mitarbeiterinnen: Kerstin Sauer und Ina Limmer

Verstärkung für die Nachhaltigkeit an der KU und die Didaktik der Geographie