Nachrichten

Prof. Dr. Jan Hiller

Jan Hiller übernimmt Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Prof. Dr. Jan Hiller ist neuer Inhaber der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an der KU. Der 39-Jährige…

Studierende mit bunten SDG-Würfeln

So nachhaltig denkt und handelt die Jugend in der Region Ingolstadt

Junge Menschen stehen im Zentrum der nachhaltigen Entwicklung, auf ihnen liegt viel Hoffnung und Last zugleich. Doch wie groß ist das…

ZEP 4/2024

Neuerscheinung: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Service Learning an Hochschulen

Die jüngste Auflage der "ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik" befasst sich mit Bildung für nachhaltige…

Abschied aus Eichstätt

Das Team der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung bedankt sich bei Prof. Dr. Verena Reinke.

Gabi Obermaier

Zum Gedenken an Prof. Dr. Gabriele Obermeier * 26.03.1960 + 14.03.2025

Das Team der Professur für Geographiedidaktik und BNE der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt nimmt Abschied von einer geschätzten Kollegin…

AbsolventInnenverabschiedung

Verabschiedung unserer AbsolventInnen

Heute wurde es wieder feierlich. 35 AbsolventInnen, 5 Doktoranden und ein Habilitant kamen mit ihren Familien zusammen an den Campus und wurden von…

Herzlich Willkommen in Eichstätt

Das Fach Geographie freut sich ab 7. November 2022, Frau Prof. Dr. Verena Reinke als neue Kollegin begrüßen zu dürfen. Sie vertritt die Professur für…

Die Partnerinnen und Partner der zehn Innovationsprojekte.

Innovationsfonds der KU schlägt Brücken zwischen Wissenschaft und Gesellschaft

Forschende und Praxispartner aus der Region für gesellschaftlich relevante Fragestellungen zusammenbringen und konkrete Verbesserungen für die…

Abendveranstaltung

Abendveranstaltung zur Vorstellung der Projekte aus dem „Innovationsfonds Mensch in Bewegung“

Die beiden Projekte "Raus aus der Ohnmacht, rein in die Selbstwirksamkeit - das (umwelt-)psychologische Training für mehr Klimaschutz“ und „Schulen…

Veranstaltungen

SRL

Kamingespräche des KU.Sustainability Research Lab

Dieser Termin für das Kamingespräch entfällt und wird ersetzt durch einen Workshop in Kooperation mit dem KU Sustainability Research Lab.

Future Eichstätt! – Ideen entwerfen, Stadt gestalten

Mit Future Eichstätt laden wir alle Bürgerinnen und Bürger einen ganzen Tag lang ein, ihre Ideen für die Zukunft der Stadt Eichstätt zu entwickeln!

Young Researchers Poster Exhibition 2022

Ann-Kathrin Bremer, Anna Peitz und Veronika Schwarz der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung stellen…

SRL

Kamingespräche des KU.Sustainability Research Lab

Am 10. Mai, 14. Juni und 26. Juli jeweils von 17 - 19 Uhr im Gutmann

StD

Sommer-Nachhaltigkeitswoche

Nachhaltigkeit und Engagement auf dem Campus fördern und leben: Das ist das Ziel der Sommer-Nachhaltigkeitswoche vom 16.05. - 20.05.2022.

SRL

Kamingespräche des KU.Sustainability Research Lab

Am 10. Mai, 14. Juni und 26. Juli jeweils von 17 - 19 Uhr im Gutmann

Onlineveranstaltung FOLE-BNE

BNE-Online-Fortbildung „Lehre nachhaltig gestalten mit BNE“ mehrmals im Sommersemester 2021

Die Fortbildung „Lehre nachhaltig gestalten mit BNE“ bietet Lehrenden an Hochschulen Unterstützung, um Bildungsprozesse im Rahmen einer BNE zu…

Studieninfotag: Master Geographie: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Informationsveranstaltung im Rahmen des digitalen Studieninfotages der KU