Zum jährlichen Vernetzungstreffen am 24. Oktober 2025 unter dem Motto „Vernetzt. Nachhaltig. Wirksam.“ begrüßte das Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN) über 120 Gäste - Beschäftigte und Studierende der bayerischen Hochschulen und Studierendenwerke - auf dem Campus der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT). Neue Ideen, kollegialer Austausch und Kooperationswillen prägten die Atmosphäre der Veranstaltung.
Am Nachmittag luden Prof. Dr. Jan Hiller (KU Eichstätt-Ingolstadt), Noemi Pappenberger-Münch und Richard Pilhofer (beide Hochschule für Musik Nürnberg) zum innovativen und interaktiven Format „Walk’n’Talk – BNE in der Lehre gemeinsam denken“ ein. In mehreren Gesprächsrunden schlenderten die Teilnehmenden über den grünen Campus in Freising und tauschten sich dabei über Chancen, Hürden und Best Practice der BNE in der Hochschullehre aus. Die gesammelten Ergebnisse werden im Nachgang des Treffens in den AK Hochschullehre des BayZeN eingehen.
Weitere Informationen finden Sie hier.