Nachrichten

Zentralbibliothek_18.jpg

Vorlesungsbeginn im Wintersemester 2018/19 - Herzlich Willkommen!

Infos zu Einführungs- und Lehrveranstaltungen sowie „Before the Flood"

FLYER_201810_Hochschuldidaktikwoche_co.pdf

BNE in der Hochschuldidaktikwoche

Hochschuldozierende können eine Fortbildung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rahmen der ProfiLehrePlus besuchen.

Fotowettbewerb_2018_HP.pdf

Gewinner des Fotowettbewerbs 2018

Wie sieht eine zukunftsfähige Landwirtschaft für dich aus?

World-Cafe_Zukunftsfaehige_Landwirtschaft.jpg

Zukunftsfähige Landwirtschaft- was muss passieren?

Am 26./ 27.6. 2018 fand an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt eine Tagung zur „Zukunftsfähigen Landwirtschaft: Herausforderungen und…

haende_mit_kleiner_pflanzeinerde_01.png

Nachhaltigkeitspreis für Abschlussarbeiten

Die KU zeichnet innovative und praxisorientierte Abschlussarbeiten im Bereich Nachhaltigkeit aus.

csm_HuberHemmer_e1fd833d5c_01.jpg

Frau Prof. Dr. I. Hemmer erhält Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt

Prof. Dr. Ingrid Hemmer (Beauftragte für nachhaltige Entwicklung an der KU und Inhaberin der Professur für Didaktik der Geographie) ist am Dienstag…

csm_HuberHemmer_e1fd833d5c.jpg

Frau Prof. Dr. I. Hemmer erhält Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt

Prof. Dr. Ingrid Hemmer (Beauftragte für nachhaltige Entwicklung an der KU und Inhaberin der Professur für Didaktik der Geographie) ist am Dienstag…

Logo_Vortragsreihe_und_Tagung_01.pdf

Anmeldung zur Tagung „Zukunftsfähige Landwirtschaft"

Die Plätze sind begrenzt: Die Anmeldung zur Tagung „Zukunftsfähige Landwirtschaft" am 26. und 27. Juni ist nun freigeschaltet.

Fotowettbewerb_2018_MAilquali.pdf

Fotowettbewerb zum Thema "Zukunftsfähige Landwirtschaft"

Wie sieht eine zukunftsfähige Landwirtschaft für Dich aus?

Veranstaltungen

SRL

Kamingespräche des KU.Sustainability Research Lab

Dieser Termin für das Kamingespräch entfällt und wird ersetzt durch einen Workshop in Kooperation mit dem KU Sustainability Research Lab.

Future Eichstätt! – Ideen entwerfen, Stadt gestalten

Mit Future Eichstätt laden wir alle Bürgerinnen und Bürger einen ganzen Tag lang ein, ihre Ideen für die Zukunft der Stadt Eichstätt zu entwickeln!

Young Researchers Poster Exhibition 2022

Ann-Kathrin Bremer, Anna Peitz und Veronika Schwarz der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung stellen…

SRL

Kamingespräche des KU.Sustainability Research Lab

Am 10. Mai, 14. Juni und 26. Juli jeweils von 17 - 19 Uhr im Gutmann

StD

Sommer-Nachhaltigkeitswoche

Nachhaltigkeit und Engagement auf dem Campus fördern und leben: Das ist das Ziel der Sommer-Nachhaltigkeitswoche vom 16.05. - 20.05.2022.

SRL

Kamingespräche des KU.Sustainability Research Lab

Am 10. Mai, 14. Juni und 26. Juli jeweils von 17 - 19 Uhr im Gutmann

Onlineveranstaltung FOLE-BNE

BNE-Online-Fortbildung „Lehre nachhaltig gestalten mit BNE“ mehrmals im Sommersemester 2021

Die Fortbildung „Lehre nachhaltig gestalten mit BNE“ bietet Lehrenden an Hochschulen Unterstützung, um Bildungsprozesse im Rahmen einer BNE zu…

Studieninfotag: Master Geographie: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Informationsveranstaltung im Rahmen des digitalen Studieninfotages der KU