MIDS Logo

Herzlich Willkommen auf der Seite
der Professur für Datenassimilation

Um Unwetterereignisse oder das Abschmelzen des Eises in der Arktis vorhersagen zu können, müssen Informationen in Form von heterogenen Daten mit numerischen Modellen dynamischer Systeme verbunden werden. Dies geschieht durch die Datenassimilation, die es ermöglicht, Prozesse besser zu untersuchen und ihre weitere Entwicklung vorherzusagen.  Im Bereich der Datenassimilation beschäftigt sich die Professur mit der Fortentwicklung von Data Science Algorithmen durch die Einbeziehung von physikalischen Erhaltungsgesetzen und der Lösung entsprechend großer  Optimierungsprobleme in den Umweltwissenschaften.  Die Quantifizierung der Unsicherheiten von Vorhersagen, numerischen Modellen und Beobachtungen spielt hier ebenfalls eine zentrale Rolle. 

Über uns

Prof. Janjic stellt sich und den Lehrstuhl vor

Vorschaubild Tijana Janjic

Bitte beachten Sie: Durch Klicken auf die Bildfläche geben Sie Ihre Einwilligung, dass Videoinhalte von YouTube nachgeladen, Cookies von YouTube/Google auf Ihrem IT-System gespeichert und personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google weitergegeben werden. Klicken Sie nach Beendigung des Videoinhaltes auf ein anderes Video, öffnet sich in einem neuen Tab Ihres Browsers YouTube und erfasst weitere Daten von Ihnen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unter Google Privacy .

Neuigkeiten aus der Mathematik

GAMM Konferenz

Vom 18.-22. März 2024 nahm Dr. Raphael Schulz an der GAMM-Tagung in Magdeburg teil.

Zur diesjährigen 94. Tagung der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik trafen sich zahlreiche Wissenschaftler internationaler Universitäten, um aktuelle Forschungsergebnisse in den verschiedensten Bereichen der angewandten Mathematik und Mechanik, wie etwa Strömungsmechanik, vorzustellen. Neben interessanten Vorträgen boten sich auch Gelegenheiten Informationen, Ideen und neueste Entwicklungen auszutauschen.

Herr Dr. Schulz hielt einen Vortrag zum Thema "Degenerate flow and transport problems in porous media with vanishing porosity"

Mehr Informationen zur Konferenz gibt es HIER.

Mathematisches Institut für Maschinelles Lernen und Data Science

Logo MIDS

Die Heisenberg Professur ist Teil des Mathematischen Instituts für Maschinelles Lernen und Data Science, kurz MIDS.
Finden Sie alle Informationen rund um das MIDS hier.