Dr. Hidde Schönberger wurde mit dem Dr.-Klaus-Körper-Preis 2025 der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM) ausgezeichnet. Die Ehrung erhielt er für seine Dissertation mit dem Titel „Nonlocal gradients within variational models: Existence theories and asymptotic analysis“, die er am Lehrstuhl für Analysis unter der Betreuung von Prof. Carolin Kreisbeck verfasst hat.
In seiner Arbeit untersucht Dr. Schönberger mathematische Modelle mit nichtlokalen Gradienten – ein hochaktuelles Thema in der Variationsrechnung, das unter anderem bei der Modellierung von Materialverhalten eine Rolle spielt. Seine Dissertation bietet sowohl neue Existenztheorien als auch eine umfassende asymptotische Analysis solcher Modelle. Die entwickelten Konzepte leisten einen fundamentalen Beitrag zum besseren Verständnis und zur Weiterentwicklung nichtlokaler Variationsprinzipien.
Dr. Schönberger ist derzeit als Postdoktorand an der TU Wien tätig, wo er unter anderem seine Forschung auf diesem Gebiet fortsetzt.
Der Dr.-Klaus-Körper-Preis wird jährlich vergeben und würdigt herausragende Dissertationen junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bis zu einem Alter von 35 Jahren im Bereich der Angewandten Mathematik und Mechanik. Er wird von der Dr.-Klaus-Körper-Stiftung gefördert und vom Vorstand der GAMM verliehen. Den Preis durfte Dr. Schönberger im Rahmen der Jahrestagung der GAMM entgegen nehmen, die vom 7.-11. April in Posen, Polen stattfand.
Der gesamte Fachbereich Mathematik gratuliert herzlich zu dieser Auszeichnung!