Startschuss für 250 neue Studierende am Campus Ingolstadt

Startschuss an der WFI
© Laura Wagner

Rund 250 neue Studierende sind am Dienstag am Campus Ingolstadt der KU ins Studium gestartet. Dekan Prof. Dr. André Habisch beglückwünschte bei der traditionellen Begrüßung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (WFI) die Neuimmatrikulierten zu ihrer Studienentscheidung und lenkte den Blick auf die besonderen Studienbedingungen: „Wir haben ein hervorragendes Verhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden – auch zahlenmäßig.“

Eine wichtige Rolle an der KU spiele das Engagement der Einzelnen, sagte Habisch. Deswegen empfahl er mit Blick auf die verschiedenen Arbeitskreise und Organisationen an der WFI: „Bringen Sie sich ein und machen Sie so das meiste aus Ihrer Wahl!“ Auch Studiendekan Prof. Dr. Reinald Koch bekräftigte, die Studierenden hätten mit der WFI eine gute Wahl getroffen und verwies auf die dreifache Auszeichnung der KU als beliebteste Universität Deutschlands. Koch hob insbesondere die familiäre Atmosphäre hervor: „Wir haben keine Massenvorlesungen. Kleine Kursstärken ermöglichen uns, Sie individuell zu betreuen“, und lud ein: „Sprechen Sie uns an, unsere Türen stehen Ihnen offen.“ Prof. Dr. Shashi Matta, Prodekan für Internationalisierung, sensibilisierte die neuen Studierenden schließlich dafür, dass die im Studium geknüpften Kontakte ein wertvolles Netzwerk bilden – das sei für die gesamte Karriere wichtig, denn Erfolg sei immer eine Leistung von Gruppen.

Mit dem Knüpfen von Netzwerken konnten die neuen Studierenden direkt im Anschluss beginnen – an die offizielle Begrüßung schloss sich ein Get-Together mit den alten Studierendenden und den Lehrenden im Obstgarten der WFI an. Parallel fiel am Campus Ingolstadt auch der Startschuss für die Neuimmatrikulierten im Bachelor Data Science. Studiengangssprecherin Prof. Dr. Nadja Ray kann sich über mehr als 50 neue, vor allem internationale Studierende freuen.

Studimesse im Obstgarten
© Laura Wagner