Absolventenstudie Journalistik: Crossmedial, teamfähig und forschungskompetent

Der Bachelorstudiengang Journalistik wird immer mehr als Abschluss akzeptiert, der direkt in die Berufspraxis führen kann. Und er findet – ebenso wie der Masterstudiengang Journalistik mit Schwerpunkt Innovation und Management – eine breite Akzeptanz in der Berufspraxis. Dies sind zwei Ergebnisse aus der aktuellen Absolventenbefragung des Studiengangs Journalistik. Demnach sehen sich die Bachelorabsolventen vor allem im crossmedialen Arbeiten, in Teamfähigkeit, selbständigem Denken und Handeln sowie im wissenschaftlichen Wissen über Kommunikation und Medien qualifiziert. Die Masterabsolventen heben vor allem ihre Qualifikationen im Bereich des wissenschaftlichen Wissens über Kommunikation und Medien, Forschungskompetenzen, Innovationsfähigkeit sowie ebenfalls in Teamfähigkeit und selbständigem Denken und Handeln hervor.

Eine Zusammenfassung der Studie sowie Ergebnisse in detaillierten Tabellen finden Sie in dieser pdf.