Alexander Danzer neuer Professor für Mikroökonomik an der KU

Alexander M. Danzer (36) ist ab 1. April neuer Professor auf dem Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre (insbesondere Mikroökonomik) an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der Katholischen Universität. Alexander M. Danzer forscht vorwiegend im Bereich der empirischen Evaluation von Arbeitsmarktreformen und Sozialpolitik, der Analyse von Einkommen und Armut, sowie der Interaktion von Migration und Integration.

Nach einem Doppelstudium der Diplom-Humangeographie und der Diplom-VWL in München, Berlin und Prag, absolvierte er sein Promotionsstudium am Royal Holloway College, University of London, wo er 2010 promovierte. Von 2011 bis März 2015 war er als Juniorprofessor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig. Alexander M. Danzer war zudem als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DIW Berlin und am Osteuropa-Institut Regensburg tätig und arbeitet seit 2008 als Berater für die Weltbank. Er ist in zahlreiche internationale Forschungsnetzwerke eingebunden, etwa als Research Affiliate des CESifo München sowie als Research Fellow am IZA Bonn, CReAM London, NIESR London und Osteuropa-Institut Regensburg. Seine Forschung und Lehre wurde mit dem Heinz König Young Scholar Award des ZEW Mannheim sowie dem Preis für gute Lehre des Royal Holloway College ausgezeichnet. Seit 2013 ist er Mitglied der Jungen Akademie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Nationalen Akademie Leopoldina.

Danzers Forschungsfragen betreffen individuelle Verhaltensanpassungen an veränderte institutionelle Rahmenbedingungen und ökonomische Anreizsysteme sowohl in Industrieländern (Deutschland, Großbritannien) als auch in Schwellen- und Entwicklungsländern (Ukraine, Kasachstan, Tadschikistan, Vietnam). Im Vordergrund steht dabei häufig die Frage, wie Individuen und Haushalte auf Einkommensschwankungen und –unsicherheit reagieren. Der methodische Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der ökonometrischen Schätzung von Verhaltensparametern mithilfe quasi-experimenteller Ansätze. Gleichzeitig beschäftigt sich Alexander M. Danzer mit dem Design, der Implementierung sowie der Analyse von Haushaltsbefragungen und von Befragungen zur Erwerbstätigkeit. So wurde etwa in den vergangenen Jahren in internationalen Forschungskooperationen mit der Weltbank und dem Osteuropa-Institut Regensburg ein Haushaltspanel in Tadschikistan zu Arbeitsmarkt- und Armutsfragen erhoben. Weitere Forschungskooperationen bestehen mit Ökonomen und Geographen der Universitäten London, Sussex, Tartu und Umeå.

In der Lehre bietet Danzer an der KU Vorlesungen und Kurse zu Mikroökonomie, angewandter Ökonometrie, Evaluationsökonomie und Entwicklungsökonomie an. Zudem beteiligt er sich als Dozent am Executive-Studiengang Philosophie-Politik-Wirtschaft (PPW) der LMU.