Beitrag im Report Flucht 2024

Zum Thema "Wen oder was meinen wir eigentlich, wenn wir von Flucht und Geflüchteten sprechen?"

Karin Scherschel trug im Gespräch mit Andreas Pott und Marcel Berlinghoff ein Kapitel zum Thema "Wen oder was meinen wir eigentlich, wenn wir von Flucht und Geflüchteten sprechen?" bei. 

Flucht ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der »Report Globale Flucht« versammelt forschungsbasiertes Wissen aus unterschiedlichen Perspektiven und verschafft so einen Überblick über zentrale Debatten, aktuelle Entwicklungen und Hintergründe zum Thema Flucht. Schwerpunkt des Reports 2024 ist die Asylpolitik der Europäischen Union. Herausgegeben von Jochen Oltmer, Marcel Berlinghoff, Franck Düvell, Christine Lang und Andreas Pott im Auftrag des Projekts »Flucht- und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer« (FFVT).

 

 

Die HerausgeberInnen

Prof. Dr. Jochen Oltmer ist Professor an der Universität Osnabrück für Neuste Geschichte und Migrationsgeschichte, Insitut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien.

Dr. Marcel Berlinghoff ist Historiker an der Universität Osnabrück, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien.

Dr. Franck Düvell ist Migrationsforscher an der Universität Osnabrück, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien.

Prof. Dr. Christine Lang ist Juniorprofessorin an der Universität Osnabrück für Sozialgeographie und Reflexive Migrationsforschung, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien.

Prof. Dr. Andreas Pott ist Professor an der Universität Osnabrück fur Sozialgeographie, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien.

 

Link zum Bericht: https://www.fischerverlage.de/buch/report-globale-flucht-2024-9783596710690