Berlin Exkursion des Moduls Rhetorik II: Politische Rede- und Kommunikationssituationen

Spannende Eindrücke in das politische Berliner Leben konnten zehn Studierende der KU Eichstätt gewinnen. Unter der Leitung von Prof. Rico Behrens und Mitarbeiterin Anne Friedrich besuchte die Gruppe in der ersten Juliwoche Verbände, Stiftungen, Presse- und Medienvertreter sowie politische & diplomatische Akteure in der Hauptstadt. Die Exkursion vertieft das Seminar Politische Rhetorik II, in welchem die Studierenden Inhalte zum Thema Campaigning und politischen Reden erlernen und vertiefen. Durch Gespräche mit verschiedenen Akteur*innen konnten die Politikwissenschaftsstudent*innen einen eigenen Einblick in politische Kommunikationssituationen erhalten. So konnte man im Berliner ARD-Hauptstadtstudio ein Blick hinter die Kulissen werfen und bei einem Gespräch mit einer BR-Hauptstadtkorrespondentin und einem Korrespondenten des Deutschlandfunk Kultur Eindrücke der journalistischen Arbeit erhalten. In der französischen Botschaft, Stiftungen und Verbänden berichteten Gesprächspartner*innen von politischen Analysen und Kampagnen, während bei einem Besuch der Bundespressekonferenz die Kommunikation der Regierung erlebt werden konnte. Nach vier spannenden Tagen ist klar: politische Kommunikation kann sehr vielfältig sein.