Die Schirmherrin des Projektes, Prof. Dr. Dr. Birgit Spanner-Ulmer (Direktorin Produktion und Technik beim Bayerischen Rundfunk), wird einen Impulsvortrag halten zum Thema „Bildung durch Verantwortung“. Durch den BR wird an diesem Abend außerdem symbolisch das „Radio Good Hope“ verliehen werden. „In unserer Arbeit im Bereich Bildung zeichnet sich das Problem ab, dass viele Menschen Angebote nicht wahrnehmen können, weil sie Meilen weit weg von Schulen wohnen oder nicht lesen und schreiben können. Um Inhalte und Ideen auch mit diesen Gruppen zu teilen entstand aus den Reihen der ugandischen Partner die Idee, ein Bildungsradio zu generieren“, erklärt Prof. Dr. Gabriele Gien, Inhaberin des Lehrstuhls für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur. Dieses Vorhaben wird vom Bayerischen Rundfunk technisch und durch Workshops gefördert werden.
Das Bildungsradio bietet darüber hinaus Anknüpfungspunkte nicht nur für Lehramtsstudentinnen und –studenten, die sich an diesem Abend auch über ein 16-tägiges Praktikum bzw. ein halbjähriges Assistant-Teaching-Programm informieren können.
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Aula der Universität (Kollegiengebäude, Bau D, Ostenstraße 28, Eichstätt). Nähere Infos zu dieser Initiative finden sich unter www.kuganda.org.