Zudem jährt sich im November zum 20. Mal der Fall der Mauer an der innerdeutschen Grenze, deren Vorgeschichte Walter Eisenhart (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikdidaktik und Politische Bildung, KU) unter dem Titel „Wie war Deutschland durch eine Mauer getrennt“ erläutern wird. Professor Christian Facchi (Professur für Software Engineering und Distributed Systems, Hochschule Ingolstadt) geht in seiner Vorlesung „Müssen die kleinen Roboter in die Schule?“ der Frage nach, wie eigenständig arbeitende Roboter lernen, was sie tun sollen. Was sich Autoingenieure von der Natur abschauen erklärt Professor Jörg Wellnitz (Professur für Konzeptionellen Leichtbau, Konstruktion und CAE, Hochschule Ingolstadt) unter dem Titel „Was haben Hummelflügel und Kofferfische mit Autos zu tun?“. In das Metier von Agenten und Spionen entführt das Publikum Professor Harald Göllinger (Professur für Fahrzeugphysik und Mechatronik, Hochschule Ingolstadt) unter dem Motto „Top Secret – Wie geheim sind geheime Nachrichten?“. Als Gastdozent der diesjährigen Kinderuni gibt Bernhard Löhlein (Redakteur bei radioK1 und Mitglied der Jury „Spiel des Jahres“) Antworten auf die Frage „Warum spielen wir eigentlich?“.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils freitags um 16.15 Uhr, die Vorlesungen werden im Lauf der Reihe sowohl in Eichstätt als auch Ingolstadt angeboten. In den Herbstferien macht auch die Kinderuni Pause. Teilnehmen können Kinder der vierten bis sechsten Klasse. Die kostenlosen Studentenausweise sind für die gesamte Kinderuni gültig. Darauf wird der Besuch der Vorlesungen vermerkt; wer mindestens fünf Vorlesungen besucht hat, bekommt zum Schluss das Kinderuni-Diplom verliehen.
Es sind noch Ausweise für die Veranstaltungen in Eichstätt und Ingolstadt erhältlich, die bei der ersten Vorlesung am 23. Oktober am Einlass bereitliegen.
Für Vorlesungen in Eichstätt sind Studentenausweise außerdem noch erhältlich an der Pforte der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (Sommerresidenz), Ostenstraße 26, Eichstätt (montags bis donnerstags 7.15 – 12 Uhr und 13 – 17.30 Uhr, freitags 7-12 Uhr)
Da die Vorlesungssäle in Eichstätt und Ingolstadt unterschiedlich groß sind, gelten die Ausweise nur am Ausgabeort. Vorbestellungen sind nicht möglich.
Weitere Informationen zu Terminen und Vorlesungen gibt es im Internet unter www.haw-ingolstadt.de/kinderuni bzw. www.ku-eichstaett.de/kinderuni sowie unter 0 84 21/93-15 94 bzw. 0 8 41/93 48 -219.