Professor Meier setzte sich mit großem Engagement für die religionspädagogische Ausbildung der zukünftigen Religionslehrerinnen und –lehrer sowie Gemeindereferentinnen und –referenten ein. Legendär waren seine Gesangseinlagen in Vorlesungen, durch die er den Studierenden besonders in Erinnerung geblieben ist. Ein besonderes Anliegen war ihm die praxisnahe Lehre an externen Lernorten: Über viele Jahre ermöglichte er Studierenden der KU in Berlin in Austausch über Ethik und Verantwortung im Kontext von Streitkräften und Friedensarbeit mit Vertretern der Bundeswehr und der Politik zu treten. Regelmäßig führte er Fahrten nach Rom durch, sodass die Studierenden ihr Studium in der Hauptstadt den Katholizismus vertiefen konnten.
Von 2003 bis 2012 leitete er gemeinsam mit Professor Bernhard Sill den MA-Studiengang „Ethical Management“, dessen Verzahnung von ethischen und wirtschaftlichen Fragestellungen ihm besonders am Herzen lag.
In die akademische Selbstverwaltung brachte er sich über Jahrzehnte in den unterschiedlichen Gremien der KU ein: Von 1999 bis 2003 und von 2006 bis 2017 war er Senator der KU. Von 2009 bis 2011 und 2013 bis 2015 war er Mitglied des Hochschulrats. Die Geschicke „seiner“ Fakultät leitete er mit großem Engagement auch in schwierigen Zeiten als Dekan von 2003 bis 2005 und von 2018 bis 2021.
Die Fakultät bedankte sich – aufgrund der Corona-Auflagen in kleinem Rahmen – mit einem zur musikalischen Begeisterung Professor Meiers passenden Geschenk und wünscht ihm einen beschwingten Ruhestand. Professor Meier bleibt der Fakultät dankenswerter Weise noch durch weiteres Engagement in der Lehre erhalten und zeigt auch darin seine große Verbundenheit zur KU.