Die prekäre Lage des Wassers und die Suche nach Lösungen.

Internationales Symposium zwischen Disziplinen und Gesellschaften in Neu-Delhi, Indien.

Vom 13.11.-16.11.2024 findet das internationale Symposium “Precarious Water Futures and the End(s) of World(s) – an Integrative Dialogue Across Disciplines and Societies” in Neu-Delhi, Indien statt. Auch wenn sich das Thema „Wasser“ derzeit einer stetig wachsenden Aufmerksamkeit bei Konferenzen erfreut, wird dieses oftmals monodisziplinär behandelt, wodurch selten integrative Lösungsansätze generiert werden. Aus diesem Grund machen es sich die Veranstalter zur Aufgabe, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Geistes-, Sozial-, Natur- und Ingenieurwissenschaften aus aller Welt zusammenzubringen, um die Bedeutung von Wasser, aber auch die miteinander verschränkten Zusammenhänge von Wassernotständen in Zeiten des Klimawandels zu erkunden.

Trinkwasserknappheit, Wasserverschmutzungen, Dürren, Überschwemmungen, aber auch der Anstieg des Meeresspiegels führen weltweit dazu, dass die bisherige Wassernutzung so nicht weitergehen wird. Bereits jetzt gibt es vielfältige Konflikte zwischen diversen Interessensgruppen, die in Neu-Delhi interdisziplinär analysiert werden. Dass Wasser nicht nur Gegenstand der Natur-, sondern auch der Geisteswissenschaften ist, zeigt die Literaturwissenschaftlerin Friederike Reents am 15. November in der Special Lecture “Everything Flows. The necessity of blue humanities”.

Veranstalter sind das Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies (CAPAS) der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, das M.S. Merian – R. Tagore International Centre of Advanced Studies ‘Metamorphoses of the Political’ (ICAS:MP), Neu-Delhi, die School of Environmental Sciences (SES), Jawaharlal Nehru University, Neu-Delhi, das Rachel Carson Center (RCC) der Ludwig-Maximilians-Universität München, und das South Asia Institute (SAI) der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland.

Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie hier.