An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sind an der Professur für Christliche Sozialethik und Gesellschaftspolitik zwischen dem 27.09 – 29.09.2018 drei Stellen für studentische Hilfskräfte im Bereich Konferenzmanagement befristet (ca. 20 Stunden) zu besetzen.
Ihre Aufgabe:
- Freundliche und zuvorkommende Beratung und Bedienung der Referenten und Teilnehmer während der Tagung
- Verantwortung für einen optisch einwandfreien Zustand der Konferenzräume
- Verantwortung für die Technik der Konferenzräume
- Unterstützung beim Abholen und Hinfahren der Referenten zwischen Flughafen München/ Bahnhof Ingolstadt
Ihr Profil:
- Studierende an der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
- Hohe Affinität zu Eventmanagement
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
- Flexibilität und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungssicheres Deutsch
- Führerschein Klasse B
Was wir Ihnen bieten:
Vom 27.-29. September organisieren wir wieder die Eichstätter Gespräche, eine Konferenz für Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Uni und Kirche, die einmal im Jahr von der KU und dem Bund katholischer Unternehmer ausgerichtet wird. Dieses Jahr werden die Eichstätter Gespräche in Ingolstadt stattfinden. Wir bieten Ihnen eine attraktive und vielseitige Tätigkeit mit einer spannenden Tagung, interessanten direkten Kontakten mit Unternehmern, vielfältige Erfahrungen im Konferenzmanagement u.v.m.
Die Eichstätter Gespräche bringen einmal im Jahr etwa 100 ausgewählte hochrangige und profilierte Führungspersönlichkeiten aus Kirche, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Ziel ist es, in einem Kreis ausgewählter Teilnehmer aktuelle wirtschafts- und unternehmensethische Fragen zu diskutieren und einen intensiven und vertraulichen Dialog zu ermöglichen. Das Thema für die diesjährigen Eichstätter Gespräche ist „Ressource Mensch: Digitalisierung – Wertschöpfung - Sinnstiftung“. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ku.de/wwf/segp/eichstaetter-gespraeche/.
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben und Lebenslauf) bitte bis spätestens 30.07.2018 per E-Mail an Frau Andrea Bartl (E-Mail andrea.bartl(at)ku.de oder Telefon +49 (0)841 937- 21880). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.