Das Magazin „Einsteins“, das Studierende des Bachelor-Studiengangs Journalistik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt im vierten Semester produzieren, erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „European Student Award“ – als einziger Journalistik-Studiengang in Deutschland. Daneben wurden Gestaltungshochschulen und die Axel-Springer-Akademie ausgezeichnet. Als Begründung heißt es zu „Einsteins“: „Die Jury war begeistert von den innovativen Ideen und der professionellen Umsetzung der studentischen Arbeiten. Die Audio-Slide-Shows sind vorbildlich gemacht.“
Die Preise des European Newspaper Award werden im Mai 2013 in Wien verliehen. Gewinner sind dieses Mal unter anderem die norwegische Lokalzeitung „Bygdanytt“, die spanische Regionalzeitung „El Correo“, die belgische Zeitung „De Tijd“ und das niederländische Blatt „Trouw“ in der Kategorie überregionale Zeitung sowie die Wochenzeitung „Die Zeit“. Am Wettbewerb nahmen 232 Medien aus 25 Ländern teil. Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Medienfachverlag Oberauer und dem Zeitungsdesigner Norbert Küpper. Eine international besetzte elfköpfige Jury entscheidet über die Preisvergabe.
„Einsteins“ gibt es am Eichstätter Journalistik-Studiengang seit 1991. Im Sommersemester 2012 stand das Projekt unter dem Titelthema „Heimat“ und wurde erstmals von einer crossmedial organisierten Redaktion umgesetzt, die die Themen für Print, TV und Online unterschiedlich aufbereitete. Die 100-seitige Zeitschrift hat eine Auflage von 1700 Stück. Die einstündige TV-Sendung wurde unter anderem beim Aus- und Fortbildungskanal afk in München ausgestrahlt. Das Internet-Magazin ist unter www.einsteins-magazin.de veröffentlicht. An der Produktion von „Einsteins“ waren 49 Studierende und die Dozenten des Studiengangs Journalistik Christian Klenk, Michaela Petek und Jörg Pfeiffer beteiligt. Herausgeber ist Professor Klaus Meier. „Wir freuen uns sehr. Dieser Erfolg belegt, dass sich die Eichstätter Journalistik den Herausforderungen des digitalen Zeitalters überragend angenommen hat“, so Meier. „Ein riesiges Kompliment an das ganze Team, die Dozenten und Studierenden!“