Eröffnet wurde der Tag der offenen Tür von Dr. Angelika Reich, Direktorin der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. In ihrer kurzen Ansprache betonte sie, dass man nicht nur die aktuellen Bestände präsentieren will, sondern auch ein stärkeres Interesse dafür wecken möchte, „denn viele wissen gar nicht, welche Schätze wir hier eigentlich haben.“ Auch die Ausstellung „Gefiederte Raritäten. Historische Vogelkunde in Text und Bild“ war wieder geöffnet. Noch bis zum 18. September sind im Foyer der Staats- und Seminarbibliothek Handschriften und Drucke vom 16. bis 20. Jahrhundert sowie seltene Vogelpräparate ausgestellt.