Prof. Yun-Young Choi wird am 30.01.2025 um 18:15-19:45 Uhr einen Vortrag halten zum Thema "Moderner Animismus in der koreanischen Gegenwartsliteratur: Han Kangs Die Vegetarierin und Weiß“ im Kapuzinerkloster, 2. OG, Raum 209 (Kapuzinergasse 2, 85072 Eichstätt). Hierzu ergeht herzliche Einladung. Der Vortrag wird zusätzlich über das Videokonferenztool Zoom digital übertragen; hierfür bitten wir um Anmeldung bis 22.01.2025 über zrkg(at)ku.de.
Die südkoreanische Schriftstellerin Han Kang hat 2024 den Literaturnobelpreis gewonnen. Ein wichtiger Teil von Han Kangs Schreiben ist die undemokratische Gewalt in der Geschichte Südkoreas und die Erinnerung an die Toten. Im Interview mit Volker Weidermann in der Zeit vom 24.01.2024 beschreibt Han Kang, wie sie bei den jüngsten Protesten das Foto eines Demonstranten sehen konnte, der ihr Buch Menschenwerk (2014) – in dem es um den Aufstand und das Massaker von Gwangju geht – in der Hand hält und es mit blinkenden Weihnachtslaternen umwickelt. Spiritualität spielt in Han Kangs Werken ebenfalls eine wichtige Rolle. So ist es ein Traum, der die Hauptfigur des Romans Die Vegetarierin (2007) zu ihrer neuen Lebensweise bewegt; in Weiß (2016) geht es um Tempel und Rituale für Verstorbene sowie um belebte Dinge – wie ein weißes Taschentuch, das an eine Seele erinnert, „die vorsichtig einen Platz sucht, um sich niederzulassen“ (S. 83). In ihrer Nobelpreisrede beschreibt Han Kang die Sprache als Faden, der uns einander nahe bringt. Und sie versteht ihre Fragen nach Gewalt, Schmerz und Schönheit der Welt als elektrische Ladung, die diesen Faden zum Leuchten bringt und Verbindung zwischen uns Menschen schafft. Mit den zentralen Themen von Han Kangs Werk, wie der Frage, was für Beiträge Kunst und Spiritualität zur Erhaltung gewaltfreier Demokratien in unserer Gegenwart leisten können, setzt sich insbesondere das Forschungsfeld III "Religiosität in Transformationsprozessen der Gegenwart" des ZRKG auseinander.
Prof. Dr. Yun-Young Choi von der Seoul National University in Südkorea kommt für zwei Wochen als Fellow an das KU Zentrum Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel (ZRKG) und hält den Vortrag im Rahmen ihres Aufenthalts am ZRKG. Prof. Dr. Choi ist Professorin für Germanistik und leitet das Institut für Übersetzungsforschung zur deutschen und koreanischen Literatur an der Seoul National University. Sie war bereits Fellow der Humboldt-Stiftung an der Humboldt-Universität Berlin und ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Sie hat mehrere Auszeichnungen der National Academy of Sciences und der Korea Comparative Literature Association erhalten.
Neben dem Vortrag findet ein Fachgespräch mit Prof. Yun-Young Choi zum Thema „Spiritualität in der Gegenwartsliteratur“ am 29.01.2025 um 16:30-18:00 Uhr im Gebäude Ostenstraße 17, 85072 Eichstätt, im Raum 106 statt. Hierfür wird um Anmeldung gebeten via zrkg(at)ku.de.