Die Lernwerkstatt ist eine Einrichtung an der KU, die neben dem regulären Studium eine Ergänzung, Bereicherung und Alternative bieten möchte. Aus verschiedenen Veranstaltungen und Workshops, die jedes Semester im FIL-Programm zusammengestellt werden, können Lehrer, Dozenten der Fachdidaktiken und Studierende zusammenzukommen, um sich in offenen Situationen auszutauschen. Zudem sollen während den freien Öffnungszeiten (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ab 16 Uhr) vielfältige Möglichkeiten geboten werden, wie z.B. umfangreiche wissenschaftliche Literatur, Materialien in Schriftspracherwerb zur Unterstützung des Strategie-Erwerbs in Lesen und (Recht-)Schreiben, Werkstattkästen zu naturwissenschaftlichen Themen des Sachunterrichts sowie neun Multimedia-Computer mit Internet-Anschluss und Lernprogrammen zum Ausprobieren und Reflektieren. Die Aufsicht werden Studierende der Grundschul-Fachschaft übernehmen.