Eröffnungsgottesdienst zum Sommersemester mit Weihbischof Losinger

Ein Gottesdienst mit dem Augsburger Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger im Dom zu Eichstätt am Montag, 20. April, eröffnet um 9 Uhr das neue Sommersemester an der KU, das an diesem Tag für die universitären Studiengänge beginnt. Die Lehrveranstaltungen an den beiden Fachhochschulfakultäten der KU laufen bereits seit Mitte März. Der evangelische Semesteranfangsgottesdienst mit Pfarrerin Evelyn Rohne findet am Dienstag, 21. April, um 19.15 Uhr in der Eichstätter Erlöserkirche (Leonrodplatz) statt. Im Sommersemester werden rund 4050 Studierende an der Katholischen Universität eingeschrieben sein.

 

Die Katholische Hochschulgemeinde führt das Thema „Mein Gott – dein Gott?“ aus dem vergangenen Semester weiter und bietet dazu zahlreiche Veranstaltungen an, darunter ein Vortrag von Prof. Dr. Claus Hipp zum Titel „Christliche Ethik in der Wirtschaft“, der am 20. April um 19.30 Uhr im Eichstätter KHG-Zentrum (Kardinal-Preysing-Platz 3) beginnt. Gottesdienste in der KHG-Kapelle finden jeweils dienstags um 19.15 Uhr statt.

Die KU lädt auch in diesem Semester wieder die breite Öffentlichkeit zu zahlreichen Vorträgen, Symposien, Ausstellungen und Konzerten ein. Unter dem Titel „Erfolgreich starten – Wege in die Selbstständigkeit“ veranstaltet am Donnerstag, 30. April, das Zentrum für Entrepreneurship der KU zusammen mit Existenzgründerzentrum Ingolstadt einen Gründertag an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (Auf der Schanz 49). Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr im Raum Z01/Neubau. Weitere Informationen unter www.ku-eichstaett.de/entrepreneurship.

Auf Einladung der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät referiert Prof. Dr. Sönke Neitzel am Montag, 4. Mai, über „Zeitgeschichte im Fernsehen – Ansätze einer Wirkungsforschung“. Neitzel ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Mainz und unter anderem Fachberater der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte. Der Vortrag beginnt um 18.15 Uhr im Raum UA 030 der Zentralbibliothek (Universitätsallee 1, Eichstätt).

Eine Show, die Einblick in das breite Angebot von Kampfsport, Tanz und Akrobatik des Hochschulsports an der KU bietet, veranstaltet das Sportzentrum der Universität am Dienstag, 5. Mai, ab 19 Uhr in der Aula unter dem Motto „Sport emotions around the world“. Der Eintritt kostet im Vorverkauf zwei Euro, an der Abendkasse drei Euro. Der Vorverkauf findet vom 27. April bis 5. Mai jeweils von 11 bis 13 Uhr im Foyer der Aula statt.

Gemeinsam mit der Akademie für Politische Bildung in Tutzing nimmt die KU am Donnerstag, 7. Mai, das 60-jährige Bestehen des Grundgesetzes zum Anlass für einen hochkarätig besetzten Dialog über die in Artikel 1 verfasste Würde des Menschen. Prof. Dr. Horst Dreier (Ordinarius für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Würzburg) sowie der Philosoph und Träger des Karl-Jaspers-Preises Prof. Dr. Dr. h.c. Robert Spaemann werden in Tutzing über „Die Zukunft der Menschenwürde“ miteinander diskutieren. Interessenten werden gebeten, sich bis spätestens 27. April 2009 bei Frau Renate Heinz (Telefon 08158/256-50, Email: R.Heinz(at)apb-tutzing.de) anzumelden.

Im vergangenen Jahr veranstaltete der Lehrstuhl für Philosophische Grundfragen der Theologie eine Tagung zur Rezeptionsgeschichte des heiligen Augustinus. Verbunden mit der Ausstellung „Augustinus – Ein Lehrer des Abendlandes“ in der Staats- und Seminarbibliothek (Hofgarten 1, Eichstätt) werden am 14. Mai die Beiträge der Tagung in gedruckter Form präsentiert. Die Ausstellung, die bis zum 30. Juli zu sehen sein wird, zeigt neben hiesigen Handschriften, alten Drucken und Grafiken auch einschlägige Exponate auswärtiger Institutionen, die als Leihgabe nach Eichstätt kommen. Um Anmeldung zur Ausstellungseröffnung wird bis 5. Mai in der Universitätsbibliothek (Tel. 08421/93-1331) gebeten. Im Rahmen der Ausstellung wird am 25. Juni 2009 um 19.30 Uhr der Rektor der Päpstlichen Lateran-Universität, Erzbischof Rino Fisichella, einen Vortrag zum Thema der Ausstellung halten.

Für Studieninteressenten von Bachelor- und Masterstudiengängen öffnet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt (Auf der Schanz 49) am Samstag, 6. Juni, ihre Türen. Der Informationstag mit Schnuppervorlesungen, Campusführungen und viel Gelegenheit für Gespräche beginnt um 10 Uhr. Das komplette Programm findet sich unter www.ku-eichstaett.de/Fakultaeten/WWF.

In Eigenregie veranstalten Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät auch heuer wieder vom 12. bis 14. Juni die „WFI Summer Challenge“, bei der Studenten deutscher Wirtschaftshochschulen in verschiedenen Sportarten antreten und dabei auch Kontakte zu künftigen Arbeitgebern knüpfen können. Informationen dazu unter www.summerchallenge.de.

Weitere öffentliche Veranstaltungen finden sich im ständig aktualisierten Terminkalender der KU.