EU-Innovate - Forum Innovation, Nachhaltigkeit, Entrepreneutship

Ernährung, Mobilität, Bauen/Wohnen, Energie

Innovative Nachhaltigkeitsansätze im deutschsprachigen Raum

Innovation, Nachhaltigkeit und Entrepreneurship sind untrennbar miteinander verbunden. Nur wenn unternehmerischer Antrieb und Nachhaltigkeitsorientierung zusammenfallen, entstehen innovative Produkte und Dienstleistungen, die für Umwelt, Verbraucher und Gesellschaft wertschöpfen.


Im Rahmen des internationalen Forschungsprojektes EU-Innovate, gefördert durch die Europäische Union, wird insbesondere die Rolle des Verbrauchers als Innovator und Impulsgeber in gesellschaftlichen und unternehmerischen Nachhaltigkeitsprozessen untersucht.


Das Forum „Innovation – Nachhaltigkeit – Entrepreneurship“ stellt erstmals die Ergebnisse des zweijährigen Forschungsprojektes vor und diskutiert diese mit ausgewiesenen Fachleuten aus Unternehmen, Politik und Wissenschaft.

In verschiedenen Workshops wird das Spannungsfeld zwischen Hersteller und Konsumenten in Bezug auf Nachhaltigkeit beleuchtet: Welche Forderungen stellen Konsumenten derzeit an Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit? Wie gehen die Un-ternehmen darauf ein? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette und in den Entwicklungsprozessen? Kann eine nachhaltige Grundhaltung auch zu Innovation beitragen?