Exkursion zur Ausstellung „Verdammte Lust! Kirche. Körper. Kunst“ im Diözesanmuseum Freising im Rahmen der Lehrveranstaltung „Vorrang der Liebe, Sexualethik auf dem Prüfstand.“

Am 5. Mai 2023 besuchte das 6. Semester des Bachelor „Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit“ das Diözesanmuseum in Freising. Organisiert wurde die Fahrt von Prof. Dr. Martin Schneider. Die Exkursion war Teil der Vorlesung „Vorrang der Liebe, Sexualethik auf dem Prüfstand“ im Bereich der Moraltheologie“. Der Museumsbesuch begann mit einer Führung durch die Sonderausstellung „Verdammte Lust! Kirche. Körper. Kunst.“ Die ausgestellten Werke reichen von der Antike bis in das 19. Jahrhundert. Es wurden unter anderem Werke von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Albrecht Dürer und Lucas Cranach dem Älteren gezeigt.  Die Ausstellung unterteilte sich in verschiedene Themenbereiche: Der schamlose Körper, der sündige Körper, der sinnliche Körper, der reine Körper, der erlaubte Körper und der verletzte Körper. Die Ausstellung endete mit der Überschrift: „Es bleibt schwierig“. Die Themenbereiche machten deutlich, wie seit jeher mit unterschiedlichen theologischen Narrativen die Sexualität des Menschen divers interpretiert und dargestellt wurde.  

Nach der Führung fand sich die Gruppe zu einer Gesprächsrunde zusammen. Dabei sollte reflektiert werden, was überraschend war oder welche Themen in der Vorlesung näher beleuchtet werden sollten. Nach einer gemeinsamen Mittagspause konnten die Studierenden die Dauerausstellung des Diözesanmuseums und den Freisinger Dom selbständig erkunden. Mit vielen neuen Erkenntnissen machte sich die Gruppe gegen Abend auf den Heimweg nach Eichstätt.

Autorin: Verena Fiegl

Gruppe
© Verena Fiegl
freising
© Verena Fiegl
Freising
© Verena Fiegl
Freising
© Verena Fiegl
Freising
© Verena Fiegl