Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit mit neuer Leitungs- und Organisationsstruktur – Neue Ansprechpersonen für die Studierenden

Seit Oktober 2021 wird die Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit in enger Zusammenarbeit mit dem Präsidium von einer Teamleitung geführt, die die sonst übliche Funktionsaufteilung in Dekan, Prodekan und Studiendekan ablöst. Mitglieder der vom Präsidium beauftragten Fakultätsleitung sind Prof. Dr. Sabine Bieberstein, Prof. Dr. Simone Birkel und Prof. Dr. Martin Schneider. Frau Professorin Bieberstein verantwortet dabei den Bereich Studium und Lehre und die Funktion der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Frau Professorin Birkel hat die Fachvorgesetzteneigenschaft dem wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Personal gegenüber inne, ist für die Finanzen und die Einrichtungen der Fakultät verantwortlich und übt zudem die Funktion der Nachhaltigkeitsbeauftragten aus. Herr Professor Schneider vertritt die Fakultät nach außen, beruft Gremiensitzungen ein und leitet sie und ist Ansprechperson für den Transformationsprozess der Fakultät. Die Teamleitung steht in engem Austausch mit dem Fakultätsgremium, in dem alle Mitarbeitenden der Fakultät vertreten sind.

Mit dieser innovativen Leitungsstruktur möchten Fakultät und Hochschulleitung den Prozess der Weiterentwicklung der Fakultät proaktiv gestalten.

Neben den Organisationsstrukturen gibt es auch neue Ansprechpersonen für die Studierenden:

Prof. Dr. Rowena Roppelt ist seit 1. Oktober 2021 Vorsitzende der Prüfungskommission für den BA Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit.

Maria Müller-Pulsfuß ist seit 1. Oktober 2021 Fachstudienberaterin im BA Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit.