Die KU setzt ab diesem Monat auf Biogas anstatt Erdgas für die Erzeugung von Wärme in acht Gebäuden am Standort Eichstätt. Lieferant sind die Stadtwerke Eichstätt. Bereits seit 2010 bezieht die Katholische Universität einen Großteil ihrer erforderlichen Heizenergie per Fernwärme aus einem Biomasseheizwerk, an dem noch weitere öffentliche Einrichtungen angeschlossen sind. In den verbliebenen Eichstätter Gebäuden der KU, die nicht an dieses Netz gekoppelt werden konnten, wurde bislang mit Erdgas geheizt. Mit der Umstellung auf Biogas verzichtet die KU nun in ihren eigenen Gebäuden am Standort Eichstätt komplett auf die Nutzung fossiler Energieträger für die Wärmeerzeugung. Die benötigte Wärmeleistung aus Biogas umfasst circa 1,2 Millionen Kilowattstunden pro Jahr, was 20 Prozent des gesamten Heizbedarfes der KU entspricht.