Im Rahmen der Kleinen-Fächer-Woche im Januar 2020 plant die Forschungsstelle Christlicher Orient eine Fotoausstellung zum Thema "Christianity in Lebanon: Continuity and Change". Hierzu erfolgte an verschiedenen Universitäten und Partnerinstitutionen im Libanon eine Ausschreibung zu einem Fotowettbewerb mit Preisgeldern.
Junge christliche Libanesinnen und Libanesen sind aufgefordert, ihre Glaubenswelt fotographisch festzuhalten. Dabei sollen vor allem die Fragen nach der reziproken Beeinflussung von Alltag und Glaube im Vordergrund stehen: Wie beeinflusst der christliche Glaube meinen Tagesablauf? Wo wird mein Glaube im Alltag sichtbar? Des Weiteren spielen auch interreligiöse Aspekte eine Rolle. Aber nicht nur die Begegnung mit dem Islam kann festgehalten werden. Eine Darstellung des Libanon wäre unvollständig ohne die Berücksichtigung des spannungsreichen Kontaktfeldes Religion-Politik/Staat. Kreative Fotographien von Architektur, Devotionalen, Liturgie, Ritualen und vielem mehr sind vorstellbar.
Die besten Bilder werden dann in der Ausstellung im Januar 2020 gezeigt. Für dieses Format kooperiert die Forschungsstelle mit der Alten Geschichte, der Klassischen Archäologie und der Europäischen Ethnologie an der KU.