Frauen in der Gesellschaft aus interdisziplinärer Sicht: Neuer Band „Gender – Recht – Gerechtigkeit“ erschienen

Im Sommersemester vergangenen Jahres veranstaltete die Konferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten sämtlicher Fakultäten der Katholischen Universität eine Vorlesungsreihe unter dem Titel „Sprich darüber! Weibsbilder – Mannsbilder in Geschichte, Kultur und Medien“. Aus diesem Projekt unter Leitung der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der KU, Prof. Dr. Johanna Meixner, entstand die Idee, die Vorträge und weitere Beiträge in Form des Sammelbandes „Gender – Recht – Gerechtigkeit“ zu veröffentlichen, der nun erschienen ist.

Der Band enthält kulturelle Analysen von konkreten Ungerechtigkeiten, Diskriminierungen und Benachteiligungen von Frauen in der Gesellschaft von der Antike bis heute. Der Band beleuchtet das schillernde Spektrum der Wahrnehmung von Frauen in der Gesellschaft aus den Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft, der  Theologie, der Sozialethik, der  Sprachwissenschaft, der Kunst, der Rechtswissenschaft und der Musikwissenschaft.

Bayerl, Marion; Gutsche, Verena; Klüsener, Bea (Hrsg.): Gender – Recht – Gerechtigkeit. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2012.