Früherer KU-Präsident Prof. Dr. Ruprecht Wimmer wird 80

Prof. Dr. Ruprecht Wimmer, Präsident der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) von 1996 bis 2008, wird am 18. September 80 Jahre alt. Der gebürtige Münchner wurde 1982 als Professor für Neuere deutsche Literatur nach Eichstätt berufen. Einen wissenschaftlichen Schwerpunkt Wimmers bilden nach wie vor das Leben und Werk von Thomas Mann. So war er von 1994 bis 2006 Präsident der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft. Ruprecht Wimmer leitete als Dekan von 1983 bis 1985 die Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät der KU. Als Nachfolger von Nikolaus Lobkowicz wurde Wimmer 1996 zum Präsidenten der KU gewählt, seine zweite Amtszeit dauerte von 2002 bis 2008.

Während seiner zwölfjährigen Präsidentschaft festigte er nach der Gründungszeit der KU deren Position als selbstverständliches Mitglied sowohl der bayerischen als auch der deutschen Universitäten. Ruprecht Wimmer ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Er erhielt 2002 die Ehrendoktorwürde der Universität Oradea (Rumänien). Professor Wimmer gehörte von 2005 bis 2019 dem Hochschulrat der Universität Vechta und war davon elf Jahre Vorsitzender dieses Gremiums. Er fungierte zudem als externes Mitglied im Hochschulrat der Universität Passau.