Gastvortrag von Frau Dr. Monika Wünnemann (Leiterin Abteilung Steuern und Finanzpolitik BDI) am Montag, 13.01.2025

Spannende Praxiseinblicke zum Thema „Aktuelle Steuer- und Finanzpolitik“: Vielen lieben Dank an Frau Dr. Monika Wünnemann (Leiterin Abteilung Steuern und Finanzpolitik) vom Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) für ihren interessanten Gastvortrag an der WFI im Januar 2025.

Der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) steht als unabhängige Interessenvertretung zahlreicher Industriebranchen gegenüber Gesellschaft und Wissenschaft nicht nur für eine sachliche und faire Diskussionskultur, sondern zeigt auch die Auswirkungen der Wirtschaftspolitik auf Unternehmen und Gesellschaft auf. Dr. Wünnemann erläuterte die konkreten Tätigkeitsfelder, die neben Stellungnahmen, Beiträgen in der Fachliteratur, Vorträgen und Rundschreiben an die Mitglieder auch regelmäßige Anhörungen im Finanzausschuss sowie interne Austauschrunden mit BMF/BMWK/MdB umfassen.

Darüber hinaus erläuterte Dr. Wünnemann, mit welchen steuerpolitischen Herausforderungen die Mitgliedsunternehmen des BDI konfrontiert sind. Neben inländischen Aspekten wie der hohen Unternehmensbesteuerung, der hohen Steuer- und Abgabenbelastung der Arbeitnehmer oder der sinkenden Attraktivität des Investitionsstandortes Deutschland sehen sich die Unternehmen auch mit einer zunehmenden Regulierung auf internationaler und EU-Ebene konfrontiert. Hier zeigte sie auf, welche konkreten Positionen der BDI im Interesse seiner Mitglieder umsetzen möchte. Ein großes Interesse des BDI sei es auch, die Digitalisierung und den Einsatz von KI im Steuerrecht weiter voranzutreiben. Zum Abschluss ihres Vortrags analysierte Dr. Wünnemann mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl im Februar 2025 die Wahlprogramme der einzelnen Parteien im Bereich der Steuer- und Finanzpolitik.