„Geld oder Arbeit – Wer hat die Macht?“: Öffentlicher Gastvortrag von Dr. Norbert Blüm an KU

Zur Eröffnung der Kongresses „Wirtschafts- und Unternehmensethik im Finanzsystem“ der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt hält Bundesminister a.D. Dr. Norbert Blüm am Donnerstag, 6. Oktober 2011, einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Geld oder Arbeit – wer hat die Macht“. Blüm spricht ab 10 Uhr im Jesuitenrefektorium des Bischöflichen Seminars Eichstätt (Leonrodplatz 3).

Am selben Tag findet ebenfalls im Bischöflichen Seminar ab 18.30 Uhr eine öffentliche Podiumsdiskussion über „Möglichkeiten und Grenzen von Regulierungen im Finanzsystem“ statt. Auf dem Podium diskutieren Jochen Robert Elsen (Referent bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht), Prof. Dr. Jens Kleine (Professur für Unternehmensführung und Finanzdienstleistungen, Steinbeis-Hochschule Berlin), Prof. Dr. Klaus Kocks (CATO Sozietät für Kommunikationsberatung GmbH/Publizist und Kolumnist) sowie Frank Mehlhorn (Manager und Leiter des Credit Processing Teams bei der PricewaterhouseCoopers AG). Die Moderation übernimmt der Unternehmer und Publizist Michael Cramer (ehemaliger Chefredakteur Sabine Christiansen, Sat.1-Newschef, Nahostkorrespondent Jerusalem).

Die Teilnahme am Eröffnungsvortrag und der Podiumsdiskussion sind ohne vorherige Anmeldung und kostenlos möglich.