Der Lehrstuhl für Alte Geschichte an der KU verfügt über eine Sammlung antiker römischer Münzen, die nun in einem Lehrforschungsprojektes von Studierende unter die Lupe genommen wurden. Rund 80 Münzen haben sie in einem neu angelegten Katalog erfasst, beschrieben und bestimmt. Außerdem haben sie eine kleine Ausstellung konzipiert, die bis Mai im Foyer und im Lesesaal der Zentralbibliothek zu sehen ist.
Diese Ausstellung gibt anhand einiger ausgewählter Exemplare nicht nur Einblick in die Arbeitsweise eines Numismatikers, sondern auch in verschiedene Themenfelder der römischen Kaiserzeit.Die Exponate sind während der Öffnungszeiten der Zentralbibliothek zu sehen.