Hervorragende Lehre an der Theologischen Fakultät

Die Evaluationsergebnisse zeigen eine sehr hohe Zufriedenheit der Studierenden mit der Qualität der Lehrveranstaltungen an der Theologischen Fakultät Eichstätt

Die im Sommersemester 2016 durchgeführte Evaluation der Lehrveranstaltungen an der Theologischen Fakultät hat durchweg gute bis sehr gute Werte ergeben.

Besonders gute Ergebnisse erzielten die Dozierenden in den Rubriken „Erreichbarkeit außerhalb der Lehrveranstaltungen“ (1,5), „Vorbereitung der Lehrveranstaltung“ (1,3) und „Freundlichkeit gegenüber Studierenden“ (1,2). Die Qualität der Lehrveranstaltungen zeichnete sich aus durch „Verweise auf den aktuellen Forschungsstand“ (1,4), „Verständlichkeit“ (1,5) und das „Eingehen auf studentische Nachfragen und Anregungen“ (1,2). Der „Medieneinsatz“ (1,6), die „Verwendbarkeit des Stoffes für das eigene fachlich-theologische Denken“ (1,7) sowie die „Förderung des Interesses am Thema“ (1,6) wurde von den Studierenden ebenfalls positiv bewertet.

Für die Evaluation wurden 220 anonymisierte Fragebögen ausgewertet, die Studierende über alle Fachsemester hinweg in unterschiedlichen Lehrveranstaltungen an der Theologischen Fakultät beantwortet hatten. Angekreuzt werden konnte dabei auf einer Skala von 1 (sehr gut/völlig zutreffend) bis 5 (sehr schlecht/völlig unzutreffend).

Studienkoordinator Marco Kühnlein ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen und der zahlreichen Mitwirkung der Studierenden: "Die Ergebnisse und deren Analyse helfen uns, die Lehrqualität an der Theologischen Fakultät zu erhalten und weiter zu verbessern."