Parallel kann man nachmittags an Workshops teilnehmen oder sich zu laufenden und zukünftigen Angeboten informieren. Traditionell sorgen sich auch in diesem Jahr die Fachgruppen und Arbeitskreise der KU mit ihren Ständen um das leibliche Wohl der Gäste.
Bereits am Freitag, 12. Juni, wird um 19 Uhr im Foyer der Aula (Kollegiengebäude D) die Ausstellung "rahmenlos - eine Bilderausstellung. Flucht auf Papier" eröffnet. Die Werke entstanden im Frühjahr bei einer Frühlingsschule von tun.starthilfe in der Eichstätter Erstaufnahme-Einrichtung für Flüchtlinge. Die Bilder werden bis 1. Juli zu sehen sein.
Vor Ort werden Schlafmöglichkeiten in Privatwohnungen, sowie in zwei Jurten der Dompfadfinder für Jugendliche angeboten, um möglichst Vielen die Teilnahme zu ermöglichen.
nähere Informationen unter:
www.tun-starthilfe.de/interkulturopenair-refugium
Facebook: „refugium“ und „InterkulturOpenAir“
Kontakt: refugiumzone(at)gmail.com