Internationale Tagung des Lehrstuhls für Bildungsphilosophie und Systematische Pädagogik

Der Lehrstuhl für Bildungsphilosophie und Systematische Pädagogik veranstaltet vom 26. bis 28. Juni die englischsprachige internationale Tagung "Education and Social Critique - Critical Theory and Philosophy of Education in Dialogue" mit Vorlesungen und Sessions mit Kurzvorträgen für die interessierte Öffentlichkeit, Studierende und Kollegen und Kolleginnen.

Der Lehrstuhl für Bildungsphilosophie und Systematische Pädagogik veranstaltet die englischsprachige Tagung, die von der DFG gefördert, wird an drei Tagen. Die Konferenz bietet ein Forum, um zu erörtern, wie das Hauptziel der Kritischen Theorie, die Gesellschaft nicht nur zu beschreiben, sondern auch positiv zu verändern, in Bezug auf Bildungsziele wie Emanzipation oder kritischer Urteilsfähigkeit konkretisiert werden kann.

Die Vorlesungen der Keynotes, aber auch die einzelnen Sessions mit kürzeren Vorträgen widmen sich beispielsweise diesen Themen: Bildung und (die Erosion der) Demokratie, Populismus, Indoktrination als soziale Pathologien, Bildung und Marktisierung, Bildungsungleichheiten und Bildungsgerechtigkeit, Bildung und Selbstbestimmung, die Rolle von Gefühlen bei Bildung uvm.

Plakat zur Tagung

Genaue Angaben über den Programmverlauf können der Website der Tagung entnommen werden:
https://www.ku.de/ppf/paedagogik/lehrstuhl-fuer-bildungsphilosophie-und-systematische-paedagogik/tagungen/workshop