Interuniversitäres Oberseminar 2023

Der Eichstätter Lehrstuhl für Didaktik der Religionslehre, für Katechetik und Religionspädagogik steht in einem engen wissenschaftlichen Austausch mit den religionspädagogischen Lehrstühlen der Ludwig-Maximilians-Universität-München (Prof. Dr. Mirjam Schambeck sf) und der Otto-Friedrich-Universität-Bamberg (Prof. Dr. Konstantin Lindner).

Unter anderem werden im Rahmen eines gemeinsamen Oberseminars jeweils zu Jahresbeginn laufende Dissertations- und Habilitationsprojekte vorgestellt und diskutiert.

Vom 26. bis 27. Januar 2023 tagte das Oberseminar im Schloss Hirschberg. Insgesamt nahmen 15 Personen daran teil. Folgende Forschungsprojekte wurden dabei in intensiven und produktiven Diskussionen besprochen:

  • Theresia Witt (Bamberg): „Kirchenpädagogik 2.0?! – Professionalisierung angehender Religionslehrkräfte für VR-Kirchenpädagogik. Eine qualitativ-empirische Studie“ (Dissertationsprojekt)
  • Dr. Mariusz Chrostowski (Eichstätt): „Der Religionsunterricht und seine Alternativfächer: Religion als Gegenstand schulischer Bildung im Horizont religionsdidaktischer und religionsphilosophischer Reflexion“ (Habilitationsprojekt)
  • Elisabeth Fock (München): „Menschenbilder von Jugendlichen – Empirische Vergewisserungen über juvenile Verstehensweisen von Körperlichkeit“ (Dissertationsprojekt)