Karfreitag-Tagung mit Konzert in Eichstätt

Konzert
© Christian Klenk

Neben all dem Schönen gehört zum menschlichen Leben auch Leid, Schmerz und Tod. Jesus von Nazareth hat das selbst erfahren, schließlich wurde er gekreuzigt. Das Christentum erinnert und feiert das jährlich neu am Karfreitag. Eine Tagung, die am 25. und 26. Januar 2025 an der KU Eichstätt-Ingolstadt stattfand und vom Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte organisiert wurde, behandelte diesen hohen kirchlichen Feiertag. Verschiedene Vorträge nahmen Theologie, Liturgie und Praxis in den Blick. Behandelt wurden zum Beispiel historische und aktuelle Entwürfe einer Kreuzestheologie. Eingebunden in die Tagung war ein öffentliches Konzert der Eichstätter Dommusik, bei dem ein Referent, Prof. Dr. Meinrad Walter von der Hochschule für Musik in Freiburg, Einführungen gab. Aufgeführt wurde das Stabat mater des italienischen Komponisten Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736).