"Suche Frieden" - Unter diesem Motto stand der 101. Katholikentag, der vom 09. bis zum 13. Mai 2018 in Münster stattfand. Im Rahmen eines Seminars nahmen fünf Studierende der Theologischen Fakultät an einer Seminarfahrt zum Katholikentag teil. Geleitet wurde das Seminar und die Fahrt von Claudia Mayer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der Religionslehre, für Katechetik und Religionspädagogik, und Benedikt Winkel, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft.
Der diesjährige Katholikentag bot ein reiches inhaltliches Spektrum (Podien, Werkstätten, Vorträge, Führungen und Gespräche) zu den Themenbereichen "Kirche, Theologie, Religionen", "Kirche und Theologie", "Ökumene" und "Dialog der Religionen". Daneben gab es vielerlei kulturelle Angebote wie Konzerte, Poetry Slams und Kreativwerkstätten. Der Katholikentag wurde von den Gottesdiensten an Christi Himmelfahrt und zum Abschluss am Sonntag gerahmt, spirituelle Impulse, Gebete und Gottesdienste rundeten das Programm insgesamt ab.
Für die Seminargruppe war vor allem die Podiumsdiskussion mit der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am Freitagvormittag besonders beeindruckend. Sie diskutierte mit Prof. Dr. Tilman Brück (Volkswirt und Friedenforscher, Berlin) und Peter Kardinal Turkson (Präfekt des Dikasteriums für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen, Vatikan) zum Thema "Deutschland in einer veränderten Weltlage. Wie umgehen mit Konfliktherden und aggressiven Regimes?"
09.05.2018: Abfahrt zum Katholikentag nach Münster. Die Studierenden der ThF: Anne Schmauser, Eva-Maria Falk und Manuela Schindler (v.l.n.r.)zusammen mit der Gruppe der Religionspädagogischen Fakultät am Bahnhof Eichstätt. | ||
![]() | 10.05.2018: Am Schlossplatz in Münster nach dem Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt. Gruppenfoto der Seminargruppe der ThF: Sebastian Scharnagl, Lisa Birkel, Anne Schmauser, Eva-Maria Falk (stehend, v.l.n.r.), Claudia Mayer und Manuela Schindler (vorne, v.l.n.r.). | |
![]() | 10.05.2018: Münster begrüßt die Gäste des Katholikentages. | |
![]() | 10.05.2018: Podiumsdiskussionen mit gesellschaftlicher und politischer Brisanz gehören zum Programm des 101. Katholikentages in Münster. Hier: Podiumsdiskussion zum Thema "Integriert Euch! Wer eigentlich? Und wohin?" mit Dr. Peter Neher (Präsident des DCV, Freiburg), Jens Spahn MdB (Bundesgesundheitsminister, Berlin) und Prof. Dr. Annette Treibel (Soziologin, Karlsruhe) | |
![]() | 11.05.2018: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in einer Podiumsdiskussion zu "Deutschland in einer veränderten Weltlage. Wie umgehen mit Konfliktherden und aggressiven Regimes?" zusammen mit Prof. Dr. Tilman Brück (Volkswirt und Friedensforscher, Berlin) und Peter Kardinal Turkson (Präfekt des Dikasteriums für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen, Vatikan). | |
![]() | 12.05.2018: Studierende der Seminargruppe engagieren sich auf der Kirchenmeile und vertreten die KU an deren Stand. Sie informieren Interessierte über das Studienangebot der KU. | |
![]() | 13.05.2018: Abschlussgottesdienst am Schlossplatz in Münster. |