Die Beiträge sollen Migrantinnen und Migranten in Deutschland und ihre Bildungswege sichtbar machen. Unter dem diesjährigen Motto „Macht sie sichtbar – Bildungswege von Migrantinnen und Migranten” wurde der KAUSA Medienpreis im Beisein von Bildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka in Berlin verliehen.
Kathrin Ruge erzählt in ihrem Portrait „Die Kämpferin“ die Geschichte der türkischen TV-Moderatorin Zuhal Soyhan, die ihr Leben selbst in die Hand genommen hat – trotz oder gerade wegen ihrer Behinderung. „Zuhal Soyhan“, so der Vorspann zur Reportage von Runge in „Menschen. Das magazin 3/2013“, „überlebte zwei Erdbeben, wuchs als Türkin in einem Heim im katholischen Bayern auf und brach sich hunderte Male die Knochen. Sie sei ein Glückspilz, sagt sie von sich selbst.“
Kathrin Runge schloss 2010 das Journalistik-Studium erfolgreich ab. Ihre Diplomarbeit schrieb sie zum Thema „Mission Impossible? Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Journalismus“.
Weitere Informationen zum KAUSA Medienpreis – und auch den Abdruck der preisgekrönten Reportage – finden sich unter www.kausa-medienpreis.de.