„Koordinatensystem für Forschung und Lehre“: Gottesdienst zum Semesterstart mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick

Der Erzbischof von Bamberg, Dr. Ludwig Schick, zelebrierte am Montag in der Eichstätter Schutzengelskirche einen Gottesdienst zum Beginn des Sommersemesters an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). „Katholisch zu sein bedeutet, ein Koordinatensystem zu haben, das den Blick auf Forschung und Lehre weitet, das Freiheit gibt und Kompass ist“, so Erzbischof Schick in seiner Predigt. Bildung sei eines der wichtigsten Themen der Zukunft. Dabei müsse sich Bildung auf den ganzen Menschen beziehen und Körper, Geist, Gemüt, soziale Beziehungen sowie transzendentale Bezüge berücksichtigen. In diesem Sinne sollten die Studierenden eine ganzheitliche Bildung erfahren.

KU-Präsident Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl begrüßte Erzbischof Schick zu Beginn des Gottesdienstes in Eichstätt. Dass jeweils zu Beginn des Sommersemesters Bischöfe aus anderen bayerischen Bistümern den Eröffnungsgottesdienst der Katholischen Universität zelebrierten, unterstreiche, dass die KU zwar in Eichstätt angesiedelt, jedoch ein Anliegen der bayerischen Bistümer sei.