Für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klasse wird vom ZBW- Leibniz-Informationszenturm Wirtschaft (Kiel/Hamburg) 2019 das "Young Economic Summit" (YES!)" angeboten. Die Lösung von aktuellen ökonomischen, gesellschaftlichen und ökologischen Problemen stehen dabei im Vordergrund.
Ab dem Jahr 2019 wird das Programm auf die Region Süd-Ost ausgeweitet, die auch Bayern umfasst. In Bayern wird die WFI zusammen mit dem renommierten ifo Institut die Betreuung des Ökonomie-Schülerwettbewerbs übernehmen. Damit ist die KU Eichstätt-Ingolstadt die erste Universität überhaupt, die als Projektpartner an YES! beteiligt ist. Unsere geplanten Themen sind:
- Verbesserung der Chancengleichheit: Schlüssel zu einer gerechten Gesellschaft? (Prof. Dr. Langenmayr)
- Wie können Humankapital und Sprachfähigkeiten von Migranten erhöht werden? (Prof. Dr. Danzer)
- Tablet statt Tafel? Sinnvolle Digitalisierung an deutschen Schulen vorantreiben (Prof. Dr. Wiederhold)
- Wieviel ist genug? (Prof. Dr. Althammer)
Wir hoffen, damit die KU Eichstätt-Ingolstadt und die WFI bereits unter Schülern bekannter zu machen, und damit einen Beitrag zu Anwerbung neuer Studierender und zum Transfer in die Gesellschaft zu leisten! Außerdem erwarten wir, dass unsere Teilnahme am Programm aufgrund der hohen nationalen und internationalen Sichtbarkeit zur Profilbildung der WFI bzw. der KU insgesamt beiträgt.
Weitere Informationen zu Anmeldung und Ablauf des Wettbewerbs gibt es hier.
Pressemitteilung der KU
Pressemitteilung des ZBW