Eine intensivere Kooperation mit der Kolping University of Applied Science im litauischen Kaunas will die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) künftig eingehen. Zwischen den beiden Institutionen besteht bereits ein Vertrag für gegenseitigen Austausch von Dozenten, Studenten und Verwaltungsangestellten. Auf dessen Grundlage sammelte nun die litauische Leiterin des Bereiches Studienorganisation über eine Woche hinweg internationale Erfahrungen in der Verwaltung der KU. Dies war Anlass für einen Besuch der Direktorin der Kolping University, Lina Kalibataité, an der KU, bei dem sie auch KU-Präsident Prof. Dr. Richard Schenk sowie Dr. Monika Pfaller-Rott, Beauftragte für Auslandspraktika an der Fakultät für Soziale Arbeit, traf.
Die Kolping University wird von der Kolpingstiftung Litauen getragen und ist die einzige Kolping-Einrichtung dieser Art. Ein Schwerpunkt der Hochschule liegt im Bereich Soziale Arbeit, so dass insbesondere die Fakultät für Soziale Arbeit der KU gegenseitige Anknüpfungspunkte bietet. Im Sommer werden Studierende aus Kaunas an die KU kommen, umgekehrt steht Studierenden der Sozialen Arbeit der Weg frei für ein Studium in Litauen. Zwischen dem litauischen Kaunas und Eichstätt bestehen bereits seit 1992 Austauschbeziehungen zwischen dem Willibald-Gymnasium und Jesuitengymnasium in Kaunas.