Die Tatsache, dass erstmals ein Papst aus Lateinamerika dieses Amt übernehme, biete auch für Europa die Chance, sich der der Weltkirche weiter zu öffnen. "Die Eigenschaften, die dem Jesuitenorden in bester Tradition zu eigen sind - Internationalität, Sinn für die Aktualität von Glaubensfragen in der Gesellschaft, die Sorge um die Armen sowie die Fähigkeit zur Konfliktlösung - sind in der bisherigen Biographie von Papst Franziskus bereits deutlich geworden. Mögen ihm diese Begabungen bei seinen bevorstehenden Aufgaben besonders dienen", so Schenk weiter.
Als Rektor der Theologischen Fakultät der argentinischen Universidad del Salvador war der heutige Papst im Juli 1986 als Professor Jorge Bergoglio schon einmal zu Gast an der Katholischen Universität in Eichstätt. Thema des Treffens mit dem damaligen Präsidenten Nikolaus Lobkowicz war der gegenseitige Austausch von Dozenten und Studenten.