Fast 2 Wochen besuchte die kubanische Professorin, Frau Maria Luz Mejias Herrera, Universidad Central "Marta Abreu" de Las Villas / Kuba die Fakultät für Soziale Arbeit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Der Kontakt kam durch die Kooperation mit dem Institut zur interdisziplinären und interkulturellen Erforschung von Phänomenen sozialer Exklusion e. V (ISIS) zustande, deren Kuba-Tagungen, initiiert von Prof. Dr. Raúl Fornet-Betancourt, sich seit vielen Jahren in der Fachwelt etablierten. Neben einem öffentlichen Vortrag zum Thema „Erziehung, Kultur, Werte: eine notwendige Triade angesichts der Herausforderungen unserer Zeit“ gab es für Studierende die Möglichkeit, im Rahmen eines Blockseminars zum Thema „Soziale Arbeit in Kuba“ mit der kubanischen Professorin zu diskutieren, einen Einblick in die Kultur, in historische Aspekte und gegenwärtige Diskussionen zu erhalten. Die kubanische Wissenschaftlerin suchte in Deutschland auch Kontakte zu Institutionen der Sozialen Arbeit sowie das Gespräch mit dem Lateinamerika-Institut der Katholischen Universität.
Durch zahlreiche Gespräche mit Fr. Dr. Pfaller-Rott, ERASMUS Beauftragte der Fakultät für Soziale Arbeit und Beauftragte für Praktische Studiensemester im Ausland konnten die Grundlagen einer kontinuierlichen Kooperation gefestigt werden. Geplant ist ein Kooperationsvertrag zwischen den beiden Universitäten, zu dem der Austausch auf Studenten- und Dozentenebene sowie akademische Veranstaltungen zur Sozialen Arbeit und Bildung gehören.